Datenträgervernichtung
TÜV – Zertifizierte Vernichtung von Festplatten und digitalen Datenträgern
Eine Löschung von Datenträgern wie Festplatten, Disketten, Sicherungsbänder und andere mehrfach beschreibbare Medien bietet keinen 100%igen Schutz vor Datenmissbrauch. Nur die physische Zerstörung bei der Datenträgervernichtung durch einen Schreddervorgang verhindert dauerhaft eine ungewünschte Rekonstruktion der vertraulichen Daten.
Die Vernichtung Ihrer Datenträger erfolgt in den materialabhängigen Zerkleinerungsstufen nach DIN 66399.
Auf Wunsch können Sie der Vernichtung vor Ort beiwohnen.
Eine Erfassung der Seriennummern von Festplatten oder der elektronischen Geräte bieten wir auf Wunsch vor Vernichtung an. Die Auflistung wird in dem Vernichtungszertifikat erfasst.
Service der Langener Akten- und Datenträgervernichtung GmbH für:
- Festplattenvernichtung
- USB-Stickvernichtung
- Smartphonevernichtung
- PC Vernichtung
- Mikrofilmvernichtung
- Speicherkartenvernichtung
- Chipkartenvernichtung
- CD Vernichtung
- DVD Vernichtung
- Blu-ray Vernichtung
- Magnetkartenvernichtung
- Röntgenbildervernichtung
- CT Aufnahmenvernichtung
- u.v.m.
Wir legen Wert auf gesicherte Prozesse und zertifizierte Vernichtungsanlagen. Unsere Qualitätssicherung unterliegt ständiger externer Überwachung. In jeder Phase sind Kontrolle und Transparenz Trumpf – von A wie Abholung bis Z wie Zerkleinerung.
Die Schutzklassen und Sicherheitsstufen der DIN 66399 finden Sie hier.
Gerne unterstützen wir Sie bei Einordung des Schutzbedarfs für eine rechtskonforme Vernichtung Ihrer Unterlagen.